Reisebericht

Fischmarkt / Fischmärkte in Europa – Wien – Venedig – Palma

Für Leute mit Verbundenheit zum Meer gibt es nichts schöneres: Fischmärkte. Ich habe schon etliche in Europa besucht und dabei kleine Videos gedreht. Bisher hat mir am besten der Fischmarkt in Venedig gefallen, aber auch Wien und Palma suchen ihresgleichen. Im folgenden möchte ich euch die Märkte vorstellen mitsamt einem kleinen Video welches ich dort gedreht habe.


Naschmarkt Wien – Vienna – Seafoodtour

Diesen Ort muss man gesehen haben. Es gibt eine gute Auswahl an Speisen und verschiedenste Getränke. Diese sind alle im oberen Preissegment. Der Naschmarkt ist der perfekte Treffpunkt für alle Kulturen. Dabei hat dieser Markt meiner Meinung nach dieselben tollen Eigenschaften und Errungenschaften wie Europa. Es ist immer ein tolles Erlebnis diesen Markt zu besuchen, wenn man in Wien ist. Auch ideal für dein Einkauf von Gewürzen. Am besten besucht man den Naschmarkt unter den Woche, da kann man sich in Ruhe alles anschauen und auf sich wirken lassen. Gerade an Wochenende ist dort oft die Hölle los und man muss sich im dichten Gedränge durch die schmalen Gänge quetschen.


Mercat de l´Olivar – Palma de Mallorca – Majorca – Espana

So einen tollen Markt und vor allem auch Fischmarkt findet man selten.
Der Markt gilt als der „Bauch von Palma“. Hier findet man einfach alles was man braucht. Ein absolutes Muss, wenn man in Palma ist. Die Ware ist dermaßen frisch und geht von Gemüse über Obst bis hin zum Gemüse. Alles wird wahnsinnig ansprechend angerichtet. Falls ihr in einer Finca wohnt, so solltet ihr dort unbedingt dort einkaufen gehen. Es gibt allerlei verschiedenste Tapas und frisch zubereitetes Sushi, welches frisch zubereitet wird und das alles zu sehr zivilen Preisen.


Mercato del Pesce al Minuto – Rialto – Venedig – Venice – Venecia

Der Fischmarkt Mercato del Pesce al Minuto kurz hinter der Rialtobrücke in Venedig ist mein Lieblingsmarkt, von allen Fischmärkten die ich bisher besucht habe. Es ist ein wunderschöner Markt mit frischem Gemüse und allen Arten von frischem Fisch die man sich vorstellen kann. Ein Besuch ist es unbedingt wert, wenn man frische Lebensmittel kaufen will oder einfach nur ein paar Fotos schießen will. Es empfiehlt sich den Markt, früh morgens zu besuchen, denn er schließt bereits um 12 Uhr Mittags. Es macht einfach Spaß, sich der italienischen Lebensweise hinzugeben und neben feilschenden Nonna´s die unglaublich Farben und Formen auf sich wirken zu lassen.


SüdkoreaBusanNoryangjin Fischmarkt in SeoulJagalchi Fischmarkt

Fischmärkte in Südkorea – Ein Paradies für Genießer

Südkorea ist weltweit bekannt für seine lebendige Esskultur und seine Nähe zum Meer. Wer das Land bereist, sollte unbedingt einen der traditionellen Fischmärkte besuchen. Hier erleben Besucher eine einzigartige Mischung aus authentischer Atmosphärefrischem Fang und kulinarischen Spezialitäten. Besonders in der Hafenstadt Busanerwarten Reisende einige der größten und bekanntesten Fischmärkte Asiens.


Der berühmte Jagalchi Fischmarkt in Busan

Der Jagalchi Fischmarkt ist der größte und wohl berühmteste Fischmarkt Südkoreas. Direkt am Hafen von Busan gelegen, bietet er eine unvergleichliche Auswahl an Meeresfrüchten – von lebenden Kraken über King Crabs bis hin zu Thunfisch und Muscheln.

  • Frischer Fisch direkt vom Meer: Täglich liefern Fischer ihren Fang an, der sofort verkauft oder in den zahlreichen Restaurants frisch zubereitet wird.
  • Kulinarische Highlights: Besucher können ihren Fisch direkt am Stand auswählen und wenige Minuten später im Restaurant genießen – ein Erlebnis, das den Markt so einzigartig macht.
  • Tradition trifft Moderne: Neben traditionellen Garküchen gibt es moderne Fischrestaurants mit Blick auf den Hafen.

Der Jagalchi Fischmarkt ist nicht nur ein Ort für Gourmets, sondern auch eine kulturelle Sehenswürdigkeit und ein echtes Must-See in Busan.


Weitere Fischmärkte in Südkorea

Neben Busan gibt es in ganz Südkorea faszinierende Fischmärkte, die einen Einblick in das maritime Leben bieten:

  • Noryangjin Fischmarkt in Seoul – einer der ältesten und größten Märkte des Landes, perfekt für Reisende in der Hauptstadt.
  • Sorae Port Fischmarkt in Incheon – bekannt für seine riesige Auswahl an Garnelen, Muscheln und Krabben.
  • Dongbu Fischmarkt in Gangneung – beliebt an der Ostküste, wo der frische Fang aus dem Japanischen Meer angeboten wird.

Tipps für den Besuch eines Fischmarktes in Korea

  1. Früh aufstehen – der frischeste Fisch wird morgens gehandelt.
  2. Probieren statt nur schauen – viele Stände bieten kleine Kostproben an.
  3. Direkt essen – Fisch auswählen und im Restaurant gleich zubereiten lassen.
  4. Bargeld bereithalten – nicht jeder Händler akzeptiert Kreditkarten.

Fazit

Ein Besuch der Fischmärkte in Südkorea ist ein absolutes Highlight jeder Reise. Besonders der Jagalchi Fischmarkt in Busan bietet ein authentisches Erlebnis aus frischem Fisch, koreanischer Esskultur und maritimer Tradition. Ob in Busan, Seoul oder an der Ostküste – Fischmärkte sind ein Ort, an dem sich die Leidenschaft der Koreaner für das Meer hautnah erleben lässt.

4 Gedanken zu „Fischmarkt / Fischmärkte in Europa – Wien – Venedig – Palma

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.