Spearfishing Regeln Weltweit – Liste – legale Länder
In vielen Ländern muss man die Lizenzen am Mann/Frau mitführen, ideal hierfür sind wasserfeste Dokumentenbeutel. Diese befestigt man einfach an seiner Boje.

Bist du noch auf der Suche nach Spearfishing Equipment? Dann empfehle ich dir meinen Equipmentguide:
Harpunieren/ Spearfishing Start – Was brauche ich? Ausrüstung Guide
Solltet ihr einen schönen Fisch geschossen haben, so habt ihr die Möglichkeit diesen in die International Spearfishing Record List einzutragen:
Inhaltsverzeichnis
Spearfishing Amerika
Ob Bogenfischen oder Speerfischen, im Sinne des Gesetzes fallen alle unter den Sammelbegriff Spearing. Das Speerfischen fällt ebenso wie das Fischen in die Zuständigkeit jedes Staates. Das bedeutet, dass Bundesgesetze dort keine Autorität haben.
In den meisten US-Bundesstaaten ist Speerfischen tatsächlich legal. Sobald ihr eure nötige Lizenz habt, könnt ihr Fischen gehen. Du musst jedoch wissen, dass Sie mit einer Lizenz aus einem Staat nicht in einem anderen Staat Speerfischen könnt. Darüber hinaus hat jeder Staat seine eigenen Regeln und Vorschriften, die nicht nur bestimmen, wann Sie Speerfischen gehen können, sondern auch, welche Spezies bejagt werden dürfen.
Welche Staaten erlauben also das Speerfischen? Und was ist mit der Notwendigkeit einer Lizenz und Vorschriften in den jeweiligen Staaten? Wir haben diesen Leitfaden zusammengestellt, um dir zu helfen, sich durch die komplizierten Regeln des Speerfischens in den US-Bundesstaaten zurechtzufinden und was du wissen müsst, bevor Sie mit dem Speer in der Hand in Ihren Traumurlaub aufbrechen.
Spearfishing Florida
Der Sunshine State ist das Juwel der südlichen Ostküste. Sprechen wir hier über unberührtes Wasser, strahlenden Himmel, strahlende Sonne und kilometerlange schöne Strände. Und Speerfischen ist hier völlig legal.
Die Florida Keys gelten als das Zentrum des Speerfischens im gesamten Bundesstaat. Hier ist Speerfischen mehr als nur ein Hobby, da es seine Wurzeln in der Geschichte der Stämme hat, die dieses Land einst durchstreiften.
Florida verspricht auch warmes Wasser, was wiederum keine schweren Tauchanzüge erfordert. Fische gibt es in Hülle und Fülle und Sie haben die Wahl zwischen Rotfeuerfisch, Snapper, Zackenbarsch, Hogfish und Hummer.
Lizenz
Die gute Nachricht ist, dass Sie zum Speerfischen in Florida keine spezielle Lizenz benötigen. Ihr Salzwasser-Angelschein sollte ausreichen. Da die Gewässer jedoch von Hummer wimmeln und Sie sich die Gelegenheit, einen aufspießen zu lassen, auf keinen Fall entgehen lassen werden, müssen Sie Ihren Angelschein mit einem Hummerstempel versehen
Die Lizenzgebühren in Florida variieren je nachdem, ob Sie in Florida ansässig oder nicht ansässig sind. Für Einwohner beträgt die jährliche Gebühr für das Speerfischen im Salzwasser 17 USD. Eine 5-Jahres-Lizenz kostet nur 79 US-Dollar, während das Angeln vom Ufer aus kostenlos ist. Für Besucher kostet eine 3-Tage-Lizenz 17 US-Dollar, während Sie mit 30 US-Dollar 7 Tage am Stück Speerfischen können und mit 47 US-Dollar ein ganzes Jahr lang Speerfischen können.
Regeln und Vorschriften
Nur weil du eine Lizenz besitzt solltest du dich tunlichst an die Regeln und Vorschriften halten. Florida ist ziemlich streng in Bezug darauf, welche Meereslebewesen du mit der Harpune befischen darfst und wann du dies erlaubt ist. Hier sind einige der wichtigsten Regeln und Vorschriften in Florida.
Im Süßwasser ist Spearfishing verboten. Nur Salzwasser ist erlaubt.
Das Speerfischen ist im Umkreis von 100 m um ausgewiesene öffentliche Badestellen, Angelpiers oder unter Wasser liegende Stege verboten.
Die oberen Keys gelten als eine Zone ohne Speerfischer, die sich von Miami Dade County bis nach Long Key erstreckt.
Mehrere Fischarten sind zum Speerfischen nicht erlaubt, darunter Weißer Marlin, Segelfisch, Schwertfisch und Blauer Marlin.
Spearfishing Hawaii
Wenn es um Hawaii geht, ändern sich die Spielregeln dramatisch. Wir sprechen nicht nur über die Fischarten, das warme Wasser und die erstaunliche Unterwasserlandschaft. Wir meinen auch die Regeln, die das Speerfischen selbst regeln.
Für Hawaiianer ist Speerfischen nicht nur ein Hobby oder eine schnelle Möglichkeit, Geld zu verdienen, es ist Teil ihrer Kultur und Geschichte. Lange bevor europäische Schiffe an ihren Küsten anlegten, haben Hawaiianer Spearfishing betrieben, um zu überleben. Es galt als eine saubere und umweltfreundliche Art zu fischen. Anstatt alles zu fangen, was zufällig ins Netz fällt, ist das Speerfischen präziser und selektiver.
Lizenz
Aus diesem Grund wird Speerfischen auf Hawaii eher als Recht denn als Option angesehen. Sie brauchen keine Genehmigung, um in den unberührten Gewässern der tausenden Inseln dort Speerfischen zu gehen. Sie können Ihre Harpune nehmen und nach jedem Fisch suchen, der Ihnen gefällt, solange er nicht geschützt ist.
Trotzdem gibt es noch Regeln und Vorschriften zum Schutz der Fischarten. Diese haben hauptsächlich mit der Größe der Fische und den Baglimits zu tun. Sie benötigen jedoch immer noch einen Angelschein, wenn Sie in regulierten Gebieten speerfischen. Kinder unter 9 Jahren brauchen keinen Schein. Für Einwohner kostet eine Lizenz $6 und $26 für Ausländer.
Regeln und Vorschriften
Es gibt zwei Arten von Vorschriften für das Speerfischen auf Hawaii. Die erste hat damit zu tun, in welchen Bereichen Sie Speerfischen dürfen. Der andere schützt bestimmte Fischarten und Meereslebewesen.
Die regulierten Gebiete, für die eine Angellizenz erforderlich ist, sind Kauai, O’ahu, Maui County, die Insel Hawaii sowie das Marinerefugium der Nordwestlichen Hawaii-Inseln.
Die anderen Vorschriften, die den Fisch schützen, haben keinen Fisch von der Speisekarte. Vielmehr konzentrieren sie sich auf die Größe der Fische und beschränken jede Person auf eine Tüte pro Tag.
Spearfishing Kalifornien
Wie üblich hat der große Bundesstaat Kalifornien seine eigenen Regeln und Gerichtsbarkeiten, die nicht unbedingt den lokalen oder bundesstaatlichen Gesetzen im Rest des Landes entsprechen.
Was das Speerfischen betrifft, ist es jedoch sowohl legal als auch illegal. Es ist legal für Personen, die das Speerfischen in der Freizeit genießen. Aber wenn es um kommerzielle Speerfischerei geht, ist die Hand des Gesetzes sowohl schwer als auch unnachgiebig. Denken Sie also daran, wenn Sie das nächste Mal erwägen, Speerfischen zu betreiben, um Ihr Einkommen aufzubessern.
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie eine Jahreslizenz entweder online oder über einen Lizenzagenten beantragen. Sie können auch zum CDF License Sales Office gehen, um eine Lizenz zu erhalten. Nichtansässige können auch eine Lizenz von den oben genannten Quellen erhalten, aber die Gebühren sind etwas anders.
Lizenz
Für Kalifornier kostet eine jährliche Lizenz zum Speerfischen, die mit einer Angellizenz identisch ist, etwa 51 $. Nichtansässige müssen 137 US-Dollar ausgeben, um dieselbe Lizenz zu erhalten. Alle Lizenzen sind vom 1. Januar bis 31. Dezember desselben Jahres gültig.
Regeln und Vorschriften
Speerfischen ist nur in bestimmten Gebieten erlaubt und muss innerhalb der Saison stattfinden. Der Zweck dieser Vorschriften besteht darin, Fischarten zu schützen und eine Überfischung in und um die lokalen Gewässer zu verhindern.
Einige Arten sind für Speerfischer gesetzlich verboten. Diese schließen ein:
Wolfsbarsch
Kalifornischer Grunion
Languste
Rote Abalone
Andere Fischarten wie unter anderem Drachenkopf, Lengdorsch, Leopardenhai, Stör und Thunfisch haben ihre eigene Saison. Sie müssen sich bei den örtlichen Behörden oder online erkundigen, welche Arten zu welcher Jahreszeit geöffnet sind.
Spearfishing Australien
Australien gilt für viele als das gesegnete Land des Spearfishing, große Fische, riesige Riffe locken den Spearo in dieses tolle Land. Aber aufgepasst, jeder Bundesstaat hat seine eigenen Regeln und Gesetzte was das Spearfishing angeht. Glücklicherweise sind die Australier selber ein fischverrückter Haufen. Die Regeln und wichtigen Links findet ihr in den folgenden Abschnitten.


New South Wales
Speerfischen in NSW ist eine beliebte Form des Freizeitfischens und wurde für seine selektiven Fangpraktiken anerkannt. Speerfischer in NSW müssen die NSW-Freizeitfischereigebühr zahlen (Online kaufbar unter dem Link). Diese kostet:
- $7 für 3 Tage
- $14 für einen Monat
- $35 für ein Jahr
- $85 für 3 Jahre
Bitte beachten: Alle Binnengewässer sind für das Speerfischen gesperrt sowie verschiedene Bereiche entlang der Küste. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Seite Spearfishing Closures.
Für Speerfischer gelten die gleichen Regeln und Vorschriften in Bezug auf Baglimit und Größenbeschränkungen, einschließlich der folgenden:
Gestattet
- Fischen mit Schnorchel
- Tauchgerät (nur für Jakobsmuscheln und Seeigel)
- Hummer: Nur mit bloßen/behandschuhten Händen
Verboten
- Eine Taschenlampe zu nutzen
- Triebköpfe und Sprengkörper
- Speerfischen an Meeresstränden (außer die letzten 20 m an jedem Ende des Strandes)
- Viele Eingänge, Küstenlagunen und andere Gezeitengewässer sind für das Speerfischen gesperrt.
Northern Territory
Auch das Northern Territory stellt auf der offiziellen Marine and Aquaculture Seite Informationen bereit was Spearfishing in diesem Bundesstaat betrifft, den Link findet ihr unter diesem Beitrag. Alles schön und ordentlich in einem PDF zusammengefasst:
Fischen im Northern Territory Australien – PDF Guide
South Australia
Auch der Bundesstaat South Australia stellt ebenfalls auf der offiziellen Marine and Aquaculture Seite Informationen bereit was Spearfishing in diesem Bundesstaat betrifft, den Link findet ihr unter diesem Beitrag.
Spearfishing in South Australia – Official Ministry of Marine and Aquaculture
Queensland
Speerfischen und Harpunen sind in einigen Gewässern erlaubt (für Gewässer, die für das Speerfischen geschlossen sind, siehe Geschlossene Gewässer. Ein sogenannter Powerhead ist nur zur Abwehr von Haien erlaubt.
Die Verwendung von anderen Unterwasseratemgeräten als einem Schnorchel ist beim Fangen von Fischen, sei es mit Speer, Harpune, Hand oder auf andere Weise, nicht gestattet.
Das Speerfischen auf Barramundi ist zwischen 18:00 und 06:00 Uhr verboten.
Mehr Infos findet ihr auf: https://www.qld.gov.au
Victoria
Auch der Bundesstaat Victoria stellt ebenfalls auf der offiziellen Cictorian Fishing Authority Seite Informationen bereit was Spearfishing in diesem Bundesstaat betrifft, den Link findet ihr unter diesem Beitrag.
Victorian Fishing Authority – Official Site of Fishing rules in Australia – Victoria
Western Australia
Alle relevanten Informationen zum Spearfishing in Western Australia findet ihr auf der offiziellen Govermentseite des Ministerium für fishing and aquaculture von Western Australia:
Spearfishing Südafrika
Zum Spearfishing und Angeln in Südafrika habe ich bereits einen ausführlichen Bericht geschrieben auf den ich hier verweisen möchte, dort findet ihr auch viele Informationen zur oft erfragten Sicherheit und vielen weiteren wichtigen Informationen. Allgemein kann man aber schon verraten, dass man eine Spearfishing Lizenz in jedem Postoffice bekommt, kostet nicht viel und geht ziemlich schnell.
Spearfishing Ägypten
In Ägypten ist das Speerfischen gesetzlich streng verboten, insbesondere im Roten Meer. Dieses Verbot dient dem Schutz der empfindlichen Meeresökosysteme und der Erhaltung der Fischbestände.
Es ist wichtig zu beachten, dass Verstöße gegen diese Vorschriften zu erheblichen Strafen führen können. Daher sollten sich Besucher und Einheimische gleichermaßen an diese Regelungen halten, um die wertvollen marinen Lebensräume Ägyptens zu schützen.

Spearfishing Indonesien
Obwohl für das Speerfischen keine offizielle Lizenz erforderlich ist, müssen die örtlichen Vorschriften eingehalten und die Meeresumwelt respektiert werden. In Bali, Lombok und Java ist Speerfischen grundsätzlich erlaubt, allerdings gibt es klare Regeln bezüglich der erlaubten Gebiete und Methoden. Bestimmte Bereiche stehen unter Schutz, sodass das Speerfischen dort verboten ist. Zudem ist das Harpunieren mit Scuba-Tauchausrüstung nicht erlaubt. Um sicherzugehen, dass man sich an die geltenden Bestimmungen hält, ist es ratsam, sich vorab bei den lokalen Behörden oder einem Speerfischen-Charter in Bali, Lombok oder Java zu informieren.
Hier findet Ihr einen Blogartikel, als ich auf den Gili Inseln auf Lombok Speerfischen in Indonesien war:

Spearfishing Japan
In der Präfektur Okinawa gelten spezifische Vorschriften für Freizeitfischer, um die Meeresressourcen zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Laut den Fischereivorschriften dürfen Freizeitfischer bestimmte Fanggeräte und -methoden verwenden, wie z. B. Angeln mit Rute und Leine, Schleppangeln ohne den Einsatz von Booten, Wurfnetze, Stellnetze, Schöpfnetze sowie das manuelle Sammeln von Meereslebewesen mit einfachen Werkzeugen wie Schaufeln oder Rechen, die einhändig bedient werden können.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Einsatz von Harpunen (Spearguns) für Freizeitfischer verboten ist; diese sind ausschließlich der kommerziellen Fischerei vorbehalten. Zudem ist die Verwendung von Tauchgeräten (SCUBA) beim Speerfischen untersagt. Ebenso sind der Einsatz von Fallen und Kiemennetzen für Freizeitfischer nicht gestattet.
Ein sogenannter „Pole Spear“ (Handspeere) ist für Freizeitfischer erlaubt. Dabei handelt es sich um ein Fanggerät, bei dem Spitze und Griff fest miteinander verbunden sind. Es ist zulässig, am Ende des Griffs ein Gummiband anzubringen, jedoch darf dieses nur so viel Spannung erzeugen, dass der Griff während des Auslösens in der Hand des Nutzers bleibt.
Darüber hinaus ist das Sammeln bestimmter Meeresorganismen strengstens untersagt. Dazu gehören bestimmte Korallenarten, Seegurken, junge Aale der Gattung Anguilla sowie Meeresschildkröten und deren Eier. Der Besitz, Transport und Verkauf dieser geschützten Arten ohne entsprechende Genehmigung kann mit Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren oder Geldstrafen von bis zu 30 Millionen Yen geahndet werden.
Zudem unterliegen bestimmte Arten Fischereirechten, die vorrangig den Mitgliedern lizenzierter Fischereigenossenschaften vorbehalten sind. Dazu zählen beispielsweise Riesenmuscheln, bestimmte Schneckenarten, Oktopusse und bestimmte Seeigelarten. Das Fangen dieser Arten durch Nichtmitglieder kann als Verletzung der Fischereirechte betrachtet werden und entsprechend geahndet werden.
Diese Vorschriften dienen dem Schutz und der nachhaltigen Nutzung der marinen Ressourcen Okinawas. Freizeitfischer sollten sich daher stets über die geltenden Regelungen informieren und diese strikt einhalten, um die wertvollen Meeresökosysteme zu bewahren.
Spearfishing Thailand
Speerfischen ist in Thailand grundsätzlich erlaubt, doch die Gesetzeslage ist nicht immer eindeutig, da Vorschriften oft unterschiedlich ausgelegt und durchgesetzt werden. Es gibt Gebiete, in denen Speerfischen offiziell gestattet ist, aber dennoch nicht geduldet wird, sowie geschützte Zonen, in denen Einheimische gelegentlich unbehelligt fischen können.
Generell solltest du beliebte Schnorchelspots meiden. In nicht geschützten Tauchgebieten kann Speerfischen zwar möglich sein, jedoch nur mit Rücksicht auf andere Wassersportler. In der Nähe von Tauchbooten sollte keinesfalls gejagt werden. Zudem empfiehlt es sich, ausschließlich pelagische Fische zu fangen und riffbewohnende Arten wie Zackenbarsche, Korallenbarsche oder Schnapper zu verschonen, um das Ökosystem für Taucher und Meeresliebhaber zu erhalten.
Wie in vielen anderen Ländern wird Speerfischen oft missverstanden – vor allem durch rücksichtslose Fischer, die alles schießen, was sich bewegt. Ein respektvoller und nachhaltiger Umgang ist daher essenziell: Nimm nur so viel Fisch, wie du tatsächlich benötigst, und verzichte auf übermäßigen Fang.
Die Jagd mit Scuba-Tauchausrüstung ist in Thailand verboten. Speerfischen ist ausschließlich im Freitauchen (Apnoe) erlaubt. Auch wenn kein spezifisches Gesetz dazu bekannt ist, sollte man dringend darauf verzichten.
Die Tauchgemeinschaft ist Speerfischern gegenüber oft skeptisch eingestellt, und auch einheimische Speerfischer lehnen den Vorteil einer Luftversorgung als unfair ab. Wer sich in Thailand mit Tauchern und anderen Speerfischern anlegt, riskiert unnötige Konflikte – daher ist es besser, sich an die geltenden Regeln zu halten und mit Rücksicht zu jagen.
Spearfishing Singapur
Speerfischen ist in Singapur verboten, und der Besitz einer Harpune kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Wer mit einer Harpune nach Singapur einreist oder einen Zwischenstopp in Singapur einlegt, riskiert ernsthafte Probleme mit den Behörden.
Da das Speerfischen in Singapur nicht erlaubt ist, weichen viele Enthusiasten auf benachbarte Länder wie Malaysia oder Indonesien aus, wo sie ihrer Leidenschaft nachgehen können. In Bali gibt es zudem Möglichkeiten, Speerfischen zu erlernen und an geführten Touren teilzunehmen.
Wer in Singapur angeln möchte, findet zahlreiche legale Alternativen, etwa Bootsangeln oder Küstenfischen, die ebenfalls lohnende Erlebnisse bieten.
Spearfishing Vietnam
In Vietnam unterliegt das Speerfischen spezifischen gesetzlichen Regelungen, die je nach Region variieren. In bestimmten Gebieten ist Speerfischen erlaubt, jedoch ist es in Meeresschutzgebieten (MPAs), wie beispielsweise auf der Insel Phu Quoc, strikt verboten. Verstöße gegen diese Bestimmungen können zu Geldstrafen oder anderen Sanktionen führen.
In Gebieten, in denen Speerfischen gestattet ist, können Einschränkungen hinsichtlich der Fischarten, Fangmengen und Mindestgrößen bestehen, um die Meeresfauna zu schützen. Es ist daher unerlässlich, sich vorab bei den lokalen Behörden oder erfahrenen Guides über die geltenden Vorschriften zu informieren.
Zudem sollte beachtet werden, dass das Mitführen von Speerfischerausrüstung bei der Einreise nach Vietnam möglicherweise als Waffeneinfuhr betrachtet wird. Eine ordnungsgemäße Deklaration beim Zoll ist daher empfehlenswert, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Um die marinen Ökosysteme Vietnams zu schützen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, sollten alle Speerfischer die lokalen Gesetze und Vorschriften strikt einhalten.

Spearfishing Malaysia
Lizenzierung und Besitz von Harpunen: Der Besitz und die Nutzung von Harpunen erfordern eine spezielle Lizenz der Royal Malaysia Police, vergleichbar mit einer Schusswaffenlizenz. Die Einfuhr ohne entsprechende Genehmigung ist verboten und kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Speerfischen in Meeresschutzgebieten: In Marine Parks ist das Speerfischen streng untersagt. Auch andere Fischereimethoden sind dort nur in bestimmten Entfernungen vom Ufer erlaubt, um die marinen Ökosysteme zu schützen.
Strafverfolgung: Verstöße gegen diese Vorschriften, einschließlich illegalen Speerfischens oder der Nutzung verbotener Fangmethoden, werden von den malaysischen Behörden konsequent verfolgt und können zu Festnahmen und strafrechtlichen Konsequenzen führen.
Fischereiregeln Malaysia:
https://faolex.fao.org/docs/pdf/mal163554.pdf
Spearfishing Kanada
In Kanada ist das Speerfischen in einigen Provinzen erlaubt, unterliegt jedoch strengen Vorschriften. Die Bestimmungen unterscheiden sich je nach Region, wobei einige Provinzen Speerfischen weitgehend erlauben, während es in anderen stark eingeschränkt oder verboten ist. Zudem ist in den meisten Fällen eine gültige Angellizenz erforderlich.
Lizenzen
- Für das Speerfischen wird in den meisten Provinzen eine Angellizenz benötigt, die je nach Region und Art des Fischens unterschiedlich ausgestellt wird.
- Lizenzen können über die zuständigen Behörden der jeweiligen Provinz erworben werden.
Regelung nach Provinzen:
British Columbia (BC)
- Erlaubte Fischarten: Lingcod, Rockfish, Greenling und Flunder dürfen mit einer Harpune gefangen werden. Fangquoten und Schonzeiten müssen beachtet werden.
- Verbotene Fischarten: Der Fang von Lachsen mit der Harpune ist verboten.
Ontario
- Erlaubte Fischarten: Nur Karpfen und Weißsauger dürfen mit einer Harpune gejagt werden.
- Einschränkungen: Der Besitz einer Harpune innerhalb eines 30-Meter-Radius um ein Gewässer ist untersagt, es sei denn, sie wird gezielt für die erlaubten Arten genutzt.
Manitoba
- Erlaubte Methoden: Speerfischen ist nur erlaubt, wenn der Fischer schwimmt und eine Harpune mit Widerhaken verwendet.
- Verbotene Fischarten: Viele Arten, darunter Bachsaibling, Regenbogenforelle, Schwarzbarsch, Hecht, Zander, Wels, Seeforelle und Felchen, dürfen nicht mit der Harpune gefangen werden.
Meeresschutzgebiete und allgemeine Verbote
- In vielen kanadischen Schutzgebieten ist Speerfischen verboten, um marine Ökosysteme und Fischbestände zu schützen.
- Nationalparks und bestimmte Gewässer stehen unter besonderem Schutz, und das Fischen jeglicher Art ist dort untersagt.
Strafverfolgung und Sanktionen
- Verstöße gegen die gesetzlichen Bestimmungen werden konsequent verfolgt.
- Illegales Speerfischen oder der Einsatz verbotener Methoden kann zu hohen Geldstrafen oder strafrechtlichen Konsequenzen führen.
Da die Vorschriften von Provinz zu Provinz unterschiedlich sind und sich regelmäßig ändern können, ist es wichtig, sich vor dem Speerfischen über die aktuellen Bestimmungen der jeweiligen Region zu informieren und sicherzustellen, dass die erforderliche Lizenz vorliegt.
Weitere Länder in Planung
Hier sind die folgenden Länder in Planung, habt ihr Wünsch oder Anregungen für weitere Länder, so schreibt es in die Kommentare!
Kanada
Morokko
Russland
Tunesien
Guten Tag ich möchte im Februar mit einer seac sting 45 nach Kuba die passt in den Koffer muss ich das anmelden Mit freundlichen Grüßen m Sommer